Einträge von

Von Ambitionen zu Taten: Der EU Green Deal wird Wirklichkeit

VinylPlus® präsentierte auf dem 11. VinylPlus Sustainability Forum (VSF2023) seinen Fortschrittsbericht 2023. Unter dem Motto „Making the EU Green Deal Happen“ kamen mehr als 160 Delegierte aus 21 Ländern in Florenz/Italien zusammen, um über nachhaltige Lösungen in den Bereichen Kohlenstoffneutralität, Kreislaufwirtschaft im Bauwesen, Entwicklungen bei der umweltfreundlichen Beschaffung und Zertifizierungen nachhaltiger Produkte zu diskutieren. Zwei […]

PVC-Recycling live erleben am 13. Juni 2023

Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Klimaneutralität sind schon lange kein Randthema mehr. Vielmehr sind sie eng mit einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft verbunden. Bei unserer Veranstaltung „PVC-Recycling live erleben“ zeigen wir interessierten Journalistinnen und Journalisten am Dienstag, 13. Juni 2023 wie in der PVC-Bodenbelags-Branche der Kreislauf von der Herstellung bis zum Recycling geschlossen wird. Hierzu besuchen wir gemeinsam die […]

Die Verordnung der Europäischen Kommission zur Beschränkung von Blei in PVC ermöglicht die Kontinuität des PVC-Recyclings

Die PVC-Branche in Deutschland begrüßt die am 3. Mai veröffentlichte REACH-Verordnung der Europäischen Kommission zur Beschränkung von Blei in PVC. Die Verordnung unterstützt die Bemühungen der Industrie, die den freiwilligen Verwendungsverzicht von Bleistabilisatoren bereits 2015 im Rahmen von VinylPlus®, der Selbstverpflichtung der europäischen PVC-Branche, in allen 27 EUMitgliedstaaten vollständig abgeschlossen hat. Mit dieser Verordnung wird […]

Recycling Day: PVC beim Recycling auf einem guten Weg

Am 18. März ist Global Recycling Day. Der weltweite Aktionstag der Global Recycling Foundation mit Sitz in Brüssel ruft seit 2018 zu einem bewussteren Umgang mit Abfällen und mehr Recycling auf. In der europäischen PVC-Branche steht das Recycling als zentraler Baustein einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft bereits seit vielen Jahren im Fokus ihres Handelns. Den langfristigen Nachhaltigkeitsrahmen […]

Recyclinglösungen für PVC-Bauprodukte auf der Abbruch-Tagung in Berlin

Erneuter Besucherrekord und großes Interesse an den Recyclinglösungen für PVC-Bauprodukte haben Europas größten Branchentreff für Abbruch und Rückbau Ende der vergangenen Woche gekennzeichnet. Etwa 1.200 Fachteilnehmer konnte Andreas Pocha, Geschäftsführer des Deutschen Abbruchverbands nach zwei Jahren coronabedingter Pause als Ausrichter bei der internationalen Veranstaltung in Berlin begrüßen. Auch der gemeinschaftliche Stand der „Aktion PVC-Recycling“ war, […]

PVC-Recycler-Treffen: Jahresauftakt bei Forbo-Novilon

In der vergangenen Woche fand das erste regionale Treffen des Jahres unserer erfolgreichen Veranstaltungsreihe „PVC-Recycler treffen PVC-Verarbeiter“ bei Forbo-Novilon B.V. in Coevorden, Niederlande statt. Rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnte Arthur Evers, Director Operations bei Forbo-Novilon B.V., als Gastgeber der Veranstaltung vor Ort begrüßen. Darunter waren auch Unternehmen der PVC-Wertschöpfungskette, die bislang noch nicht als […]

Stoffstrombild PVC in Deutschland 2021: Branche setzt deutlich mehr Rezyklate ein

Den widrigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zum Trotz konnte die deutsche PVC-Branche auf dem Weg zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft weitere deutliche Fortschritte erzielen. Das zeigt das aktuelle von VinylPlus Deutschland und PlasticsEurope Deutschland gemeinsam in Auftrag gegebene Stoffstrombild für PVC in Deutschland 2021. Demnach wurden 340.000 Tonnen PVC-Rezyklate plus 1,57 Millionen Tonnen PVC-Neuware in Deutschland zu Halbzeugen […]

VinylPlus® Nachhaltigkeitsforum Deutschland: Die Transformation gestalten

Im Universitätsclub Bonn fand das 3. VinylPlus® Nachhaltigkeitsforum Deutschland als Hybrid-Veranstaltung mit rund 80 Teilnehmern aus der gesamten PVC-Wertschöpfungskette sowie Stakeholdern aus Politik und Wissenschaft statt. Im Fokus stand in diesem Jahr „Pfad 2“ des aktuellen Zehnjahresprogramms VinylPlus® 2030: Fortschritte auf dem Weg zur Klimaneutralität und Minimierung unseres ökologischen Fußabdrucks. „Als europäische PVC-Branche wollen wir […]

Mitgliederversammlung mit Wechsel im Vorstand

Anlässlich der VinylPlus Deutschland-Mitgliederversammlung in der vergangenen Woche stand die Nachwahl von drei neuen Vorständen an. In den Vorstand gewählt wurden Reiner Gerlach, Perlen Packaging, durch den nun auch die Pharmafolien-Branche im Vorstand vertreten ist, sowie als Repräsentant der PVC-Erzeuger Hans-Christoph Porth, Vestolit. Mit der Wahl von Dr. Alexander Kronimus, PlasticsEurope Deutschland, wurde zudem die […]

Workshop PVC und Umwelt mit den Top-Themen der Branche

Nach zweieinhalb Jahren wieder als Präsenzveranstaltung fand vergangenen Mittwoch die Sommerausgabe des gemeinsam von VinylPlus Deutschland und PlasticsEurope Deutschland organisierten Workshop „PVC und Umwelt“ statt. Geboten wurde den rund 70 Teilnehmerinnen in Frankfurt/Main erneut eine Agenda mit den Top-Themen unserer Branche, die von hochkarätigen Referentinnen und Referenten präsentiert wurden. In seiner Begrüßung steckte Ingemar Bühler, […]