Beiträge

Recyclinglösungen für PVC-Bauprodukte auf der Abbruch-Tagung in Berlin

Erneuter Besucherrekord und großes Interesse an den Recyclinglösungen für PVC-Bauprodukte haben Europas größten Branchentreff für Abbruch und Rückbau Ende der vergangenen Woche gekennzeichnet. Etwa 1.200 Fachteilnehmer konnte Andreas Pocha, Geschäftsführer des Deutschen Abbruchverbands nach zwei Jahren coronabedingter Pause als Ausrichter bei der internationalen Veranstaltung in Berlin begrüßen.

Auch der gemeinschaftliche Stand der „Aktion PVC-Recycling“ war, wie bereits in den Jahren vor der Pandemie bestens besucht. In den vielen Gesprächen vor Ort wurde deutlich, dass die bewährten bundesweiten Recyclinglösungen für PVC-Bauprodukte, wie Bodenbeläge, Dachbahnen, Fenster, Rollläden, Türen, Planen und Rohre auch für die Abbruchbranche eine immer bedeutendere Rolle spielen.

In Kooperation mit VinylPlus® bündeln AgPR, Arbeitsgemeinschaft PVC-Bodenbelag Recycling; Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service; KRV, Kunststoffrohrverband e.V.; IVK Europe sowie VinylPlus Deutschland e.V. als „Aktion PVC Recycling“ ihre gemeinsamen Kräfte, um das PVC-Recycling in Deutschland noch besser vorantreiben zu können.

Aktion PVC-Recycling auf der Abbruch-Tagung

Am 15. Februar 2019 findet in Berlin die mittlerweile 25. Fachtagung Abbruch statt. Als Aussteller vor Ort ist auch die Aktion PVC-Recycling. Die Initiative, an der sich neben AGPU und VinylPlus auch die AgPR, der KRV, Rewindo, Roofcollect und IVK Euope als weitere Partner beteiligen, ist auf dem internationalen Branchentreff in Berlin wieder mit einem Gemeinschaftsstand vertreten.

Erwartet werden rund 1.000 Teilnehmer, die sich am Stand aus erster Hand über bundesweite Recyclinglösungen für Bodenbeläge, Dachbahnen, Fenster, Türen, Rollladen, Planen und Rohre aus PVC informieren können. Neben einem neuen Informations-Flyer in Deutsch und Englisch wird derzeit auch die Webseite aktualisiert.

www.aktion-pvc-recycling.de